Ani I
|
|
Ani ist seit dem 5. Jahrhundert als armenische Festung nachweisbar.
Hier mehr über Ani.
|
|
Ani liegt auf einem in etwa dreieckigen Plateau auf 1380 m Höhe und
wird an zwei Seiten von tiefen Schluchten begrenzt.
|
|
Überreste des Sultanpalastes, der in die innere Mauer integriert war.
|
|
|
|
![]()
|
|
|
Ein Hammam.
|
|
Die Gregorkirche Tigran Honentz aus dem Jahr 1215.
|
|
|
Leider ist von den einst schönen Fresken nicht mehr viel übrig geblieben.
|
|
|
|